Buchan

Buchan
Buchan
 
['bʌkən],
 
 1) Alastair, britischer Militärexperte, * London 9. 9. 1918, ✝ ebenda 5. 2. 1976; Journalist, leitete 1958-69 das Institute for Strategic Studies in London, 1969-72 das Imperial War College, wurde 1972 Professor für internationale Beziehungen in Oxford.
 
Werke: Arms and stability in Europe (1963); China and the peace of Asia (1965); War in modern society (1966); Power and equilibrium in the 70's (1973); Change without war (1974); The end of the post-war era (1974).
 
Herausgeber: Problems of modern strategy (1970).
 
 2) Alexander, britischer Meteorologe, * Kinnesswood (bei Kinross) 11. 4. 1829, ✝ Edinburgh 13. 5. 1907; untersuchte besonders die langzeitigen Schwankungen des Luftdrucks und die atmosphärische Zirkulation; gab 1869 die erste Isobarenkarte über die Luftdruck- und Windverhältnisse auf der ganzen Erde heraus.
 
Werke: Handy book of meteorology (1867); Atmospheric circulation (1889); Oceanic circulation (1895); Atlas of meteorology (1899).
 
 3) John, 1. Baron Tweedsmuir ['twiːdzmjʊər] (seit 1935), schottischer Schriftsteller und Diplomat, * Perth 26. 8. 1875, ✝ Montreal 11. 2. 1940; 1935 zum Generalgouverneur von Kanada ernannt, 1938 Kanzler der Universität Edinburgh. Seine reiche Buchproduktion umfasst Romane, Biographien und historische Darstellungen. Besonders erfolgreich waren seine Abenteuerromane, von denen einige verfilmt wurden.
 
Werke: Romane: Salute to adventures (1915); The thirty-nine steps (1915; deutsch Die 39 Stufen); Greenmantle (1916; deutsch Grünmantel); The gap in the curtain (1932).
 
Biographien: Montrose (1928); Sir Walter Scott (1932); Oliver Cromwell (1934).
 
 
J. A. Smith: J. B., a biography (London 1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buchan — (pronEng|ˈbʌkn̩; locally pronEng|ˈbʌxən) is one of the six committee areas and administrative areas of Aberdeenshire Council, Scotland. These areas were created by the council in 1996, when the Aberdeenshire unitary council area was created under …   Wikipedia

  • Buchan — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Buchan (1829–1907), britischer Meteorologe Andrew Buchan (* 1979), britischer Schauspieler. Angus Buchan, südafrikanischer Farmer schottischer Abstammung Charlie Buchan (1891–1960), englischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchan — (spr. Bökkänn), 1) Wilhelm, geb. 1728 zu Ancran in der schottischen Grafschaft Roxburgh u. gest. 1805 in London; er schr.: Domestic medicine, Lond. 1772 u.ö. (deutsch von K. Sprengel, Altenb. 1792); Observat. concerning the prevention and cure ot …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buchan [1] — Buchan (spr. böcken), Landschaft im nordöstlichen Teil von Aberdeenshire (Schottland), endet mit dem steilen B. Ness, südlich von Peterhead; sie versieht London mit dem vorzüglichsten Rindfleisch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buchan [2] — Buchan (spr. böcken), 1) Elisabeth, Tochter des Gastwirts John Simpson bei Banff in Schottland, geb. 1738, gest. 1791, gründete 1779 die chiliastische Sekte der Buchanisten, die Gütergemeinschaft hatten, die Ehe verwarfen und unmittelbar in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buchan [3] — Buchan, 1) Stadt (ehemalige Reichsstadt) im württemberg. Donaukreis, Oberamt Riedlingen, unweit des Federsees, an der Staatsbahnlinie Schussenried B., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Schloß, Trikotfabrikation, Bierbrauerei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buchan — (spr. böckĕn oder schott. buchĕn), Alex., Meteorolog, geb. 11. April 1829 in Kinneswood (Kinroßshire), lebt in Edinburgh; schrieb bes. »The mean pressure and prevailing winds over the globe« …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Buchan — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom Buchan peut se référer à : la ville de Buchan en Écosse la ville de Buchan en Australie John Stuart, 2e comte de Buchan William Buchan,… …   Wikipédia en Français

  • Buchan — This interesting surname has two possible origins. Firstly, it may derive from the Welsh bychan meaning small and would have originated as nickname for a small person. One, Lewelin Bochan, is noted in the Pipe Rolls of Shropshire (1198). The… …   Surnames reference

  • Buchan River — Buchan RiverVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Victoria (Australien) Flusssystem Snowy River Abfluss über Snowy River → Bass Str …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”